Psy4asyl

Für geflüchtete Menschen

Therapie und Beratung

Das Angebot Therapie und Beratung ermöglicht eine erste Stabilisierung sowie den Beginn einer Verarbeitung der Erlebnisse. Angestrebt werden auch eine präventive Wirkung und ein konstruktiver Umgang mit belastenden Situationen im Asylprozess sowie der Integration in den Schweizer Alltag. Eine Anmeldung sollte durch eine Fachperson erfolgen, beispielsweise durch eine Sozialarbeiterin oder einen Sozialarbeiter.

Therapie und Beratung
Gesundheitsfördernde Angebote

Gesundheitsfördernde Angebote

Mit dem Angebot «Gutes für die Seele und den Körper» bietet der Verein Psy4Asyl ein niederschwelliges Versorgungsangebot an. Ein Team von Trauma- und Körpertherapeut*innen haben ein Angebot erarbeitet, in welchem sich Psychoedukation, körperorientierte Interventionen und Beratung ergänzen.

Accordion Content

Die Vorteile dieses Angebotes sind, dass

  • viele vulnerable Menschen auf einmal erreicht werden können (sehr niederschwellig),
  • das Projekt auf Empowerment und Stärkung der Selbstwirksamkeit setzt und
  • Ängste und Zugangshürden seitens Asylsuchenden (z.B. Vorurteile gegenüber psychologischer Hilfe und Fachpersonen) abgebaut werden können.
  • Flyer

Die Daten zu diesen Workshops werden laufend ergänzt.

Ein weiteres Angebot sind die Workshops an verschiedenen Standorten unter dem Titel Café Pause von HEKS. Die Café-Workshops finden in Aarau, Lenzburg und Wettingen statt. 

Haben Sie Interesse für Ihren Treffpunkt oder die Menschen aus Ihrem Dorf einen Gesundheitsfördernden Anlass zu organisieren? Melden Sie sich über info@psy4asyl.ch

Gruppenangebote

Angebote für geflüchtete Menschen

Haben Sie Interesse für Ihren Treffpunkt oder die Menschen aus Ihrem Dorf einen Gesundheitsfördernden Anlass zu organisieren? Melden Sie sich über info@psy4asyl.ch

Die Gesundheitsfördernden Angebote werden unterstützt durch

hallo-aargau.ch
20170612_Logo_KIP_AG_RGB
gsund und zwäg im aargau